Kurzdarstellung des Projekts des Islamischen Realgymnasiums Wien
„wir.stimmen“ gegen den krieg ist ein Statement des Islamischen Realgymnasiums Wien gegen den Krieg, ein Bekenntnis zum Frieden. Die Schule und ihre muslimischen Schülerinnen und Schüler wollen hiermit ein Zeichen setzen gegen Gewalt und Repression, gegen den ideologischen Missbrauch von Religion für kriegerische und machtpolitische Zwecke, gegen das Foltern und Morden im Namen Allahs. Wir fordern den Frieden ein und tun dies mit den Mitteln der Kunst. Die Schülerinnen und Schüler arbeiten mit ambitionierten österreichischen Musikern, Musikproduzenten und Filmemachern zusammen und singen mit dem Singer-Songwriter Joachim Unger dessen Komposition wir.stimmen gengan kriag. Das Endprodukt: ein hochwertiger Videoclip, der einlädt zum Mitsingen, Nachdenken und selber Aktiv werden.
Der Song will Mut machen, an die Möglichkeiten der eigenen Stimme zu glauben. An die Chance, etwas in dieser Welt zum Guten hin bewegen zu können, was mit einem klar artikulierten „Nein“ gegen Gewalt und kriegerische Auseinandersetzung beginnt. Wir sind viele und wir alle haben eine Stimme – und können sie für eine bessere Zukunft einsetzen. Eine Zukunft, die nicht von Ängsten, Besitz und Feindseligkeit bestimmt wird, sondern von gemeinsamen Zielen, Solidarität und gegenseitigem Respekt. Song und Video verstehen sich als Beiträge auf künstlerischer Ebene, wichtige positive Akzente in der Wahrnehmung von muslimischen Menschen in unserer Gesellschaft zu setzen und damit Vorurteilen und Pauschalierungen entgegenzuwirken.
Die weitere fächerübergreifende Fortsetzung des Projekts im Herbst ist geplant.