Schlagwörter Archiv: politischer Islam

Kompletter Pressetext: „Moscheeschließungen – Mediale Inszenierung auf Kosten der muslimischen Zivilgesellschaft“

Einleitung Als am 08.06.18 der Bundeskanzler, der Vizekanzler und zwei weitere Minister sich zusammengetan haben, um gemeinsam eine Pressekonferenz abzuhalten, mag man sich über die Konstellation gewundert haben. Es war ein geschlossenes Auftreten, das auf diese Weise unter Ministern eher selten vorkommt. In dieser reißerisch, überzogenen Darbietung in der sich die besagten Minister in Szene setzten, geschah nichts anderes, als ... Mehr lesen »

Moscheeschließungen – Mediale Inszenierung auf Kosten der muslimischen Zivilgesellschaft

Am 08.06.18 haben vier Vertreter der amtierenden Regierung eine Pressekonferenz abgehalten, um Maßnahmen gegen den sogenannten „politischen Islam“ zu verkünden. Diese umfassten die Schließung einer Moscheegemeinde, die Auflösung einer Kultusgemeinde der IGGÖ und die Ausweisung von Imamen. Begründet wird all dies auf Grund des im Februar 2015 beschlossenen Islamgesetzes. Mehr lesen »

Wahlkampfthema Islam – eine Onlinediskussion

Kein Tag vergeht in Österreich, ohne dass das Thema Islam in der einen oder anderen Form für die notwendige Erhitzung der Gemüter im Wahlkampf herangezogen wird. Im politischen Spektrum herrscht Einigkeit über die Bekämpfung des „politischen Islams“ und über die Wahrung europäischer und österreichischer Werte vor dieser Gefahr. Unterstützt wird dieser Diskurs, der in Wahrheit äußerst vielschichtig und widersprüchlich verläuft und soziologische, außenpolitische, ökonomische und andere Bereiche betrifft, wahlweise von Vertretern des „aufgeklärten“ und „liberalen“ Islam. Das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft möchte vor diesem Hintergrund in Form einer Online-Runde zur Diskussion einladen. Mehr lesen »

Stellungnahme der IÖK zum aktuellen Wahlkampfspektakel

Für den Wahlkampf 2017 wurde das Thema „politischer Islam“ zum Hauptthema auserkoren – ein  Garant für Wählerstimmen. Ja, es ist ein Thema, das uns alle beschäftigt und das diskutiert werden muss. Leider geht dies mit einer Pauschalisierung einher, die Abwertungen salonfähig macht. Die Studie „Muslimbruderschaft in Österreich“ lieferte einen weiteren Höhepunkt in einer Serie von Attacken gegen gesellschaftlich aktive und ... Mehr lesen »