Schlagwörter Archiv: Österreich

Kindergartenstudie: Legitimation durch Falter !

Hier einige Links zu Artikel, aus den Jahren 2014, 2015 und 2016 über die frisierte Kindergartenstudie Ednan Aslans, welche das NMZ bereits damals veröffentlich hat. Erst der Aufdeckungsbericht vom Falter sorgte für einen Skandal und die öffentliche Diskussion des Themas. Wieso gewinnt die Kritik rund um die Studie erst jetzt Legitimation, wo sie doch von muslimischer Seite so oft in ... Mehr lesen »

Warum wir gegen das Kopftuchverbot demonstrieren müssen

Warum Musliminnen gegen ein Berufsverbot von sichtbaren Musliminnen auf die Straße gehen und warum sie dabei nicht nur MuslimInnen unterstützen müssen, erklären die OrganisatorInnen des Protest #MuslimBanAustria im Interview mit Mosaik-Redakteur Martin Konecny. Die österreichische Bundesregierung will das sichtbare MuslimInnen von Teilen des öffentlichen Diensts fernhalten und Niqab-tragende Frauen bestrafen. Dagegen formiert sich Widerstand. Junge MuslimInnen rufen für diesen Samstag ... Mehr lesen »

Österreichischer ‚Women’s March‘ der Privilegierten

Österreichischer ‚Women’s March‘ der Privilegierten Bild / Copyright: Masume Güneş Eine anti-intersektionelle, ‚feministische‘ Praxis, in der wir als „Nebendiskurs“ bezeichnet werden, ist vieles, aber nicht feministisch. Mit wenig Überraschung und dennoch Abscheu, haben wir in den vergangenen Tagen verfolgt, wie wir und unsere alltäglichen Erfahrungen von weißen Feministinnen als „Eigenbrötlerdebatten“, „Nebendiskurs“ und „Partikularinteresse“ bezeichnet wurden. Da unseren Stimmen, aber auch ... Mehr lesen »

Fremd im eigenen Land?

Fremd im eigenen Land? Der Islam ist fremd, Muslime sind Migranten, sie sind anders. Wir geben vor, wie es zu sein hat und sie sollen sich anpassen. Das ist die Botschaft, die immer wieder bei populistischen Diskursen durchklingt. Auch nun ist es wieder so weit. Bei Vorschlägen  zu Kopftuchregulationen können sich die Urheber größter Aufmerksamkeit gewiss sein. Die Argumentation des ... Mehr lesen »

STELLUNGNAHME zum Kopftuchverbot im Öffentlichen Dienst

STELLUNGNAHME ZUM KOPFTUCHVERBOT IM ÖFFENTLICHEN DIENST Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft Erneut werden politische Machtkämpfe auf dem Rücken von Musliminnen ausgetragen. Scheindebatten über Burka und Burkini waren lediglich die Wegbereiter dafür, um über ein Kopftuchverbot in Österreich zu sprechen. Es gibt Begriffe, die sichtbare Musliminnen in ihrem Sprachgebrauch öfter verwenden als irgendetwas sonst. So stellen wir uns jedes Mal aufs Neue darauf ... Mehr lesen »

IGGiÖ Hijacked

Am 19. Juni finden Wahlen in der islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ–) statt, durch die auch ihr neuer Präsident bestimmt wird. Laut Österreichischer Verfassung beschränkt sich die Aufgabe des säkularen Staates in der Anerkennung der Vertreter von Religionsgemeinschaften, nicht jedoch in ihrer Bestimmung. Mehr lesen »

Wien ist anders

Die von Ednan Aslan vorgestellte „Vorstudie“ über einige Wiener Kindergärten, die in der öffentlichen Diskussion als „islamische Kindergärten“ deklariert wurden, hat sich als unseriös und ablehnungswürdig herausgestellt. Sie wird in keiner Weise wissenschaftlichen Qualitätskriterien gerecht und ist weder repräsentativ noch aussagekräftig in ihren Ergebnissen. So machen sich darin nicht nur gravierende Unkenntnisse über die Grundlagen empirischen Arbeitens bemerkbar, es offenbart ... Mehr lesen »

Podiumsdiskussion Islamgesetz und 1848er Werte

Das Islamgesetz hat für die Muslime nichts wesentlich neues gebracht. Vielmehr sind in ihm Tendenzen zu Fremdbestimmung und Neo-Josephinismus und nicht von der Hand zu weisende Gefahren für die Meinungsfreiheit im Allgemeinen erkennbar. Am Freitag fand die Podiumsdiskussion statt, die das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft im Bund mit dem Ad-Hoc-Personenkomitee Meinungsfreiheit statt Islamgesetz veranstaltet hat. Teilnehmer waren Dudu Kücükgöl von der ... Mehr lesen »