Schlagwörter Archiv: muslimische

Plenum – Großes Treffen des Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft

Liebe Geschwister, Das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft lädt ein zum Öffentlichen Plenum am Samstag, den 30. April um 17:00 Uhr in der ATIB Union, Sonnleithnergasse 20, 1100 Wien im 3. Stock. Berichte „über“ Muslime erscheinen mittlerweile täglich in den Medien, Veröffentlichungen „von“ Muslimen hingegen muss man mit dem Elektronenmikroskop suchen. Aus dem Qur’an erfahren wir, dass die ersten Muslime ebenso mit ... Mehr lesen »

Podiumsdiskussion Islamgesetz und 1848er Werte

Das Islamgesetz hat für die Muslime nichts wesentlich neues gebracht. Vielmehr sind in ihm Tendenzen zu Fremdbestimmung und Neo-Josephinismus und nicht von der Hand zu weisende Gefahren für die Meinungsfreiheit im Allgemeinen erkennbar. Am Freitag fand die Podiumsdiskussion statt, die das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft im Bund mit dem Ad-Hoc-Personenkomitee Meinungsfreiheit statt Islamgesetz veranstaltet hat. Teilnehmer waren Dudu Kücükgöl von der ... Mehr lesen »

ISLAMGESETZ und 1848er-WERTE – Muslimische Staatskirche zur Verteidigung der Demokratie

Minister Kurz gab an, mit der Novellierung des Islamgesetzes einen Beitrag zur Integration der Muslime bei gleichzeitiger Abwehr der Bedrohung durch den radikalen Islam leisten zu wollen – einem Islam, der insgesamt für Intoleranz anfällig sei, weil er die Säkularisierung, die Trennung von Kirche und Staat, nicht durchgemacht hätte. Demnächst könnten wohl eine Reihe von Auflösungsbescheiden an angemeldete, unabhängige Vereine ... Mehr lesen »

Selbstverteidigungskurs für muslimische Frauen

Wir, die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft, beobachten, dass es vor allem in den letzten Monaten zu einer beachtenswerten Zunahme an gewaltsamen Übergriffen auf als muslimisch erkennbare Frauen gekommen ist. Deshalb bieten wir, die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft, einen selbstorganisierten Selbstverteidigungskurs für Frauen an, die von der Trainerin Nur Sümmeyye Yalcin durchgeführt wird. Wir laden alle herzlichst zu der ... Mehr lesen »

Musliminnen: „Werden immer mehr zur Zielscheibe“

In den letzten Monaten hätten gewaltsame Übergriffe auf muslimische Frauen „bemerkenswert“ zugenommen, beklagte das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft anlässlich des Frauentags am Sonntag. Das Frauenministerium und Interessensvertretungen kämen ihrer Aufgabe, für Frauenrechte einzustehen und Gegenstrategien zu entwickeln, hier nicht nach, hieß es in einer Aussendung vom Sonntag. Eine „Erweiterung des feministischen Horizonts“ wäre nötig, schrieben die Frauen des muslimischen Netzwerks, und ... Mehr lesen »

Selbstbild des „Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft“

Selbstbild des „Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft“   Selbstbild.Pdf   Über uns.Pdf Die Herausforderung Ein Klima der Angst und Einschüchterung breitet sich in Österreich und anderen europäischen Ländern aus. Spürbar ist dies deutlich in der muslimischen Community, es droht aber, auch andere Teile der Gesellschaft anzustecken. Unmittelbarer und vorgeblicher Auslöser scheint die Angst vor einer Radikalisierung der Jugend im Zusammenhang mit den ... Mehr lesen »

Pressemitteilung: Erste muslimische BürgerInnenversammlung stieß auf reges Interesse

Link PDF –>    Pressemitteilung: Bericht zur Veranstaltung „ Hearing zum Islamgesetz “ am 12.12.2014 Erste muslimische BürgerInnenversammlung stieß auf reges Interesse Am Freitag den 12.12.2014 fand im Haus der Begegnung Mariahilf die erste muslimische BürgerInnenversammlung statt. Unter dem Titel „Hearing zum Islamgesetz“ stellten sich hochrangige Vertreter der Regierung und der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) den kritischen Fragen der muslimischen BürgerInnen. ... Mehr lesen »

Einladung – Öffentliches Hearing zum Islamgesetz

Das „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ lädt ein Hearing zum Islamgesetz Freitag 12. Dezember 2014, 18:30 Haus der Begegnung Mariahilf 1060, Königseggasse 10 (Nähe Mariahilferstrasse/Neubaugasse) geladen sind: Minister Sebastian Kurz Minister Josef Ostermayer Mitglieder des Obersten Rates der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) Chefverhandler der IGGÖ Ümit Vural Der Regierungsentwurf zum neuen Islamgesetz wirft viele Fragen auf. Es gibt bis jetzt nur wenige und ... Mehr lesen »

Der Muslim, (k)ein Sicherheitsproblem

Der Muslim, (k)ein Sicherheitsproblem

© Asma Aiad Jugendcoach Gülmihri Aytac zählt zu den Mitbegründern des neuen Netzwerks.  Das „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ bietet Community-Politik für Muslime und räumt mit Vorurteilen auf. Wien. Jungen Menschen ihre Angst vor der Schule nehmen, sie bei familiären Problemen unterstützen und ihnen helfen, den Schulalltag zu meistern: Das sind nur einige der vielen Aufgaben des Kinder- und Jugendcoachs Gülmihri Aytac. ... Mehr lesen »

Pressekonferenz „Genug ist genug – die muslimische Zivilgesellschaft begehrt auf!“

„Genug ist genug – die muslimische Zivilgesellschaft begehrt auf!“  Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft (NMZ) am 30.10.2014 im Presseclub Concordia, Wien Zusammenfassung Wer sind wir? NMZ ist ein breites und loses Netzwerk engagierter MuslimInnen in Österreich, unterschiedlichster islamischer Konfessionen und Denkschulen. Auslöser für die Gründung war die Präsentation des Islamgesetzes – der Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte. Wir sind an ... Mehr lesen »

Einladung zur Pressekonferenz des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft

„Genug ist genug – die muslimische Zivilgesellschaft begehrt auf!“ Einladung zur Pressekonferenz des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft (NMZ) Pressekonferenz Themen: Was es braucht: Eine tatkräftige muslimische Zivilgesellschaft, die endlich auch nach außen tritt. Was es nicht braucht: Ein neues Islamgesetz, staatlicherseits über unsere Köpfe hinweg oktroyiert und gegen unsere Interessen gerichtet. Was wir satt haben: Panik- und Stimmungsmache gegen Muslime. Was ... Mehr lesen »