Fremd im eigenen Land? Der Islam ist fremd, Muslime sind Migranten, sie sind anders. Wir geben vor, wie es zu sein hat und sie sollen sich anpassen. Das ist die Botschaft, die immer wieder bei populistischen Diskursen durchklingt. Auch nun ist es wieder so weit. Bei Vorschlägen zu Kopftuchregulationen können sich die Urheber größter Aufmerksamkeit gewiss sein. Die Argumentation des ... Mehr lesen »
Wien ist anders
Die von Ednan Aslan vorgestellte „Vorstudie“ über einige Wiener Kindergärten, die in der öffentlichen Diskussion als „islamische Kindergärten“ deklariert wurden, hat sich als unseriös und ablehnungswürdig herausgestellt. Sie wird in keiner Weise wissenschaftlichen Qualitätskriterien gerecht und ist weder repräsentativ noch aussagekräftig in ihren Ergebnissen. So machen sich darin nicht nur gravierende Unkenntnisse über die Grundlagen empirischen Arbeitens bemerkbar, es offenbart ... Mehr lesen »
Uni Wien KiGa-Studie Checkliste
Grounded Theory nachschlagen Muslime verleumden Minister zufriedenstellen Lehrstuhl sichern Gesellschaft spalten Mehr lesen »
Ednan Aslan: Rassismen eines Religionspädagogen
Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles / Mike Ranz 29. Oktober 2015 Die Rassismen des islamischen Religionspädagogen In seinem Kommentar „Die Zuwanderer und der Euro-Islam“ (derStandard.at 5.10.2015) stellt Ednan Aslan die Frage, ob es wohl gelingt, Hunderttausende muslimische Flüchtlinge in Europa zu integrieren. Ein berechtigtes Anliegen eines Hochschulprofessors, der Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien lehrt. In den Ansichten Aslans zur Flüchtlingsdebatte ... Mehr lesen »
Podiumsdiskussion Islamgesetz und 1848er Werte
Das Islamgesetz hat für die Muslime nichts wesentlich neues gebracht. Vielmehr sind in ihm Tendenzen zu Fremdbestimmung und Neo-Josephinismus und nicht von der Hand zu weisende Gefahren für die Meinungsfreiheit im Allgemeinen erkennbar. Am Freitag fand die Podiumsdiskussion statt, die das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft im Bund mit dem Ad-Hoc-Personenkomitee Meinungsfreiheit statt Islamgesetz veranstaltet hat. Teilnehmer waren Dudu Kücükgöl von der ... Mehr lesen »
Alles beim Alten! – Verkauf der Rechte von MuslimInnen durch eigene Vertretung und Politik
Alles beim Alten! Am 12. Dezember 2014 organisierte das „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ (NMZ) ein öffentliches Hearing zum Thema Islamgesetz im Haus der Begegnung Mariahilf. Das Ziel der Veranstaltung war es die muslimische Zivilgesellschaft, die in erster Linie mit den Konsequenzen des neuen Gesetzesvorhabens konfrontiert wird, über das Vorhaben zu informieren. Wie erwartet stieß die Veranstaltung auf reges Interesse, da das ... Mehr lesen »
MIB – Media is Blinding
MIB – Media is Blinding “ Nein. Es gibt keinen Islamophoben hindergrund -Ja. Terroristen sind immer nur Muslime ! “ Mehr lesen »
Ednan Aslan muss zurück treten und zwar sofort!
Ednan Aslan Fassungslos und schockiert reagieren die Muslime Österreichs auf die sich häufenden, von völliger Inkompetenz geprägten und offensichtlich bösartigen Stellungnahmen und Interviews des Herrn Ednan Aslan. Obwohl Aslans lächerliche Behauptung, dass in islamischen Kindergärten in Wien salafistische Ideologien vorherrschen würden, klar und deutlich widerlegt wurde, hält er an seinen kruden und unbelegten Aussagen fest. Mit einer für einen Wissenschafter ... Mehr lesen »
Die Aufzeichnung zum ersten öffentlichen Hearing zum Islamgesetz
das öffentliche Hearing zum Islamgesetz Das Video Das MP3-Format Die Bilder Öffentliches Hearing zum Islamgesetz Die Aufzeichnung zum ersten öffentlichen #Hearing zum #Islamgesetz. Für die zuständigen Ministerien stellten sich dankenswerter Weise Mag. Brian Schmidt und Dr. Markus Benesch der Diskussion mit der muslimischen Basis. Einzig das Mitglied des Obersten Rates Jamal Morad trug zur Ehrenrettung der IGGÖ bei. Alle anderen ... Mehr lesen »
Einladung – Öffentliches Hearing zum Islamgesetz
Das „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ lädt ein Hearing zum Islamgesetz Freitag 12. Dezember 2014, 18:30 Haus der Begegnung Mariahilf 1060, Königseggasse 10 (Nähe Mariahilferstrasse/Neubaugasse) geladen sind: Minister Sebastian Kurz Minister Josef Ostermayer Mitglieder des Obersten Rates der Islamischen Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) Chefverhandler der IGGÖ Ümit Vural Der Regierungsentwurf zum neuen Islamgesetz wirft viele Fragen auf. Es gibt bis jetzt nur wenige und ... Mehr lesen »
Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften (446 d.B.)
Status: Einlangen im Nationalrat Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften erlassen wird Gesetzestext / PDF Vorblatt und WFA / PDF Erläuterungen / PDF Einbringendes Ressort: BKA (Bundeskanzleramt) Islamgesetz 1912, Änderung (69/ME) Gesetzentwurf Bundesgesetz, mit dem das Gesetz betreffend die Anerkennung der Anhänger des Islam als Religionsgesellschaft geändert wird Gesetzestext / ... Mehr lesen »