Der NMZ Hip-Hop Kurs geht in die 3. Runde Die Frauen des „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ bieten ab März 2017 einen Hip Hop Tanzkurs für Frauen an. Neben dem Selbstverteidigungskurs und dem „Blog der Anderen“ wird im Sinne des Empowerments der muslimischen Frau, ein weiterer Hip Hop Tanzkurs organisiert. In einem besonders für Musliminnen geschützten Raum sollen Frauen die Möglichkeit haben, ... Mehr lesen »
6
Die Kopftuchdebatte hat wieder einmal ihren Zenit erreicht. Diesmal jedoch werden Nägel mit Köpfen gemacht, da mittlerweile geprüft wird, ob Frauen die ein Kopftuch tragen überhaupt im öffentlichen Dienst arbeiten dürfen. Um genauer zu sein, dürfen sie es ja (noch), denn es wird diskutiert, ob eben diese Unart nicht doch verboten gehört. Hierbei gehe es um die Vorbildfunktion, welche diese ... Mehr lesen »
Workshop für verbale Selbstverteidigung
Körpersprache/Rhetorik und Umgang mit rassistischen/islamophoben Kommentaren Da der erste Workshop für verbale Selbstverteidigung bei den Workshop-Teilnehmerinnen gut ankam und die Nachfrage wieder da ist, bieten die Frauen des Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft den selbstorganisierten Selbstverteidigungskurs zum zweiten Mal an. Geleitet wird der Workshop erneut von der professionellen Diversity Management/Gender Mainstreaming und Soft Skill Trainerin Dilek Yücel und behandelt folgende Aspekte: – ... Mehr lesen »
Frauenvernetzungstreffen des Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft
Frauenvernetzungstreffen des NMZ Die Frauen des NMZ laden für die bessere Vernetzung und ein Kennenlernen utnereinander, alle interessierten Frauen zu einem Samstagsbrunch ein. Wann: 28.05.2016 Uhrzeit: 10 Uhr Wo: Gastgarten des Restaurants ETAP Adresse: Neulerchenfelder Str. 13, 1160 Wien Kosten: 10EUR, offenes Buffet Um die Organisation zu erleichtern, würden wir uns über Anmeldungen unter frauen@dieanderen.net freuen. Frauen AG des NMZ ... Mehr lesen »
Hip-Hop Tanzkurs für Frauen
Die Frauen des „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ bieten im Monat Februar einen Hip Hop Tanzkurs für Frauen an. Neben dem Selbstverteidigungskurs und dem „Blog der Anderen“ wird nun im Sinne des Empowerments der muslimischen Frau ein Hip Hop Tanzkurs organisiert. In einem besonders für Musliminnen geschützten Raum sollen Frauen die Möglichkeit haben, Kraft zu tanken, sich zu stärken, Spaß zu haben, ... Mehr lesen »
Selbstverteidigungskurs für Frauen
Der Selbstverteidigungskurs der Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft geht in die zweite Runde! Wir beobachten, dass es vor allem in den letzten Monaten zu einer beachtenswerten Zunahme an gewaltsamen Übergriffen auf als muslimisch erkennbare Frauen gekommen ist. Deshalb bieten wir einen selbstorganisierten Selbstverteidigungskurs von Frauen für Frauen an, die von der Trainerin Nur Sümmeyye Yalcin geleitet wird. Wir laden alle ... Mehr lesen »
Selbstverteidigungskurs für muslimische Frauen
Wir, die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft, beobachten, dass es vor allem in den letzten Monaten zu einer beachtenswerten Zunahme an gewaltsamen Übergriffen auf als muslimisch erkennbare Frauen gekommen ist. Deshalb bieten wir, die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft, einen selbstorganisierten Selbstverteidigungskurs für Frauen an, die von der Trainerin Nur Sümmeyye Yalcin durchgeführt wird. Wir laden alle herzlichst zu der ... Mehr lesen »
Spendeaufruf für die Flüchtlingsfamilien
Spendeaufruf für die Flüchtlingsfamilien Zwei engagierte junge Frauen, Melisa Kovacevic und Gözde Taskaya, vom Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft besuchten letzte Woche zwei bedürftige Flüchtlingsfamilien, die am Rande Wiens in einer Flüchtlingssiedlung namens „Macondo“ untergebracht sind und berichten darüber: „Wir läuteten bei der Tür der ersten Familie an und waren schon gespannt, was uns hinter dieser Tür erwartet. Eine Frau öffnete vorsichtig die ... Mehr lesen »
Musliminnen: „Werden immer mehr zur Zielscheibe“
In den letzten Monaten hätten gewaltsame Übergriffe auf muslimische Frauen „bemerkenswert“ zugenommen, beklagte das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft anlässlich des Frauentags am Sonntag. Das Frauenministerium und Interessensvertretungen kämen ihrer Aufgabe, für Frauenrechte einzustehen und Gegenstrategien zu entwickeln, hier nicht nach, hieß es in einer Aussendung vom Sonntag. Eine „Erweiterung des feministischen Horizonts“ wäre nötig, schrieben die Frauen des muslimischen Netzwerks, und ... Mehr lesen »
Frauentag – Folgen eines Feindbildes
Der Internationale Frauentag in Zeiten von Anfeindungen gegen muslimische Frauen Wir, die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft, beobachten, dass es vor allem in den letzten Monaten zu einer beachtenswerten Zunahme an gewaltsamen Übergriffen auf als muslimisch erkennbare Frauen gekommen ist. Dokumentierte Angriffe auf Musliminnen zeigen den allgegenwärtigen Hass, der in physische Gewalt mündet. Es handelt sich in der momentanen Situation ... Mehr lesen »