Fast 4.000 TeilnehmerInnen auf der #MuslimBanAustria-Demo Laut Polizeiangabe haben ca. 2.500 Menschen sich dem Protest der Frauen angeschlossen. Die Veranstalterinnen schätzen die Zahl auf fast 4.000. Mit Parolen wie „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Freiheit raubt“ und „Hey minister, hands off my sister“ begann der Marsch beim Omofuma-Denkmahl am Platz der Menschenrechte, führte am Parlament und ... Mehr lesen »
Was nicht passt, wird passend gemacht!
Am Ende wurde von dem ganzen Interview zwischen der ganzen politischen und gesellschaftlichen Kritik, von den wahren Problemen muslimischer Frauen, von den Forderungen an feministische Bewegungen sich solidarisch zu zeigen, nur ein einziger Satz entnommen und veröffentlicht. Nur ein einziger Satz. Warum? Weil ich denke, dass wir als Interviewpartnerinnen nicht in das gewünschte stereotypisierte Bild der unmündigen, ungebildeten und fremdgesteuerten muslimischen Frau gepasst haben, das Menschen doch so gerne zur Primetime sehen möchten. Mehr lesen »
Im Westen nichts Neues
Ein Recht auf eine Begrüßung mit Handschlag gibt es in Österreich nicht, ein Recht auf eine rassismusfreie Schule schon! Mehr lesen »
Calling For Students Rights
Nachdem Sara Pipic ihre persönliche Meinung und damit auch die Meinung der SchülerInnen, die bis dato nicht gehört wurde, veröffentlichte, nahm alles von selbst seinen Lauf. Sie erreichte innerhalb kürzester Zeit Personen aus ganz Österreich, die in diesem Fall dasselbe gesehen haben wie sie: Hier geht es nicht um einen Handschlag, hier geht es um Rassismus und Diskriminierung an unseren Schulen. Mehr lesen »
Weitere Enthaftungen mutmaßlicher Jihadisten
Leserbrief zu Di, 16.12.2014 „Weitere Enthaftungen mutmaßlicher Jihadisten„ der Standard Grüß Sie Gott, ich habe mich bisher sehr an der relativ objektiven Berichterstattung des Standard erfreut, auch über die Kommentare der Anderen. Aber der Artikel vom Dienstag im Inlandsteil „Weitere Enthaftungen mutmaßlicher Jihadisten“ zeigt unglaublich, wie alles, was Islam betrifft unter der Überschrift „Jihadisten“ laufen muss: das geht es, wie ... Mehr lesen »