Demgemäß fordert das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft die Offenlegung der Protokolle bezüglich zuletzt ergangener Beschlüsse durch den Schurarat. Dies umfasst alle Sitzungen hinsichtlich des Beschlusses der neuen Verfassung, der Lehre, Kultusumlagenordnung und Wahlordnung. In diesem Sinne sieht das Netzwerk es auch als transparenzfördernd an, wenn die Wahlen bei der konstituierenden Sitzung offen stattfinden und nicht, wie vorgesehen, geheim abgehalten werden. Mehr lesen »