Neue Plattform: Blog der Anderen

Über muslimische Frauen wird viel berichtet, jedoch kaum wahrgenommen, was sie selbst zu sagen haben. Die Frauen des NMZ wollen Musliminnen eine Plattform bieten, auf der sie ihre Gedanken, Lebensgeschichten und Meinungen teilen können. Egal ob es um ganz alltägliche Erlebnisse oder spezifische Themen geht, die Musliminnen wichtig sind – dieser Blog soll allen, die sich äußern wollen, die Möglichkeit ... Mehr lesen »

Schockierende und traurige Bilder

Schockierende und traurige Bilder erreichten uns heute Nacht aus Paris. Damit wurde die Stadt Zeuge der verqueren Psychologie, die Gewaltakten dieser Art innewohnt: Ein blindes Töten, das kein Erbarmen kennt und möglichst viele Opfer mit in den Tod reißen will, das einzig und allein das Ziel verfolgt, zu provozieren. Was bereits Ankara und zuletzt der Libanon aktuell erlebt haben, hat ... Mehr lesen »

Redebeitrag „Grenzzäune verhindern!“

„Wir müssen an einer Festung Europa bauen!“ hat die konservative Extremistin Johanna Mikl-Leitner vor wenigen Tagen bekundet. Eine Festung, die ihr Fundament auf einem neoliberalen, neokolonialen Europa mit deutschem Kapital an seiner Spitze findet. Täglich sterben Menschen an Grenzen. In Todeszonen wie dem Mittelmeer, wobei wir nie wissen werden wie viele. Es ist eine der größten Bewegungen, der letzten Jahrzehnte, ... Mehr lesen »

Ednan Aslan: Rassismen eines Religionspädagogen

Parlamentsdirektion / Bildagentur Zolles / Mike Ranz 29. Oktober 2015 Die Rassismen des islamischen Religionspädagogen In seinem Kommentar „Die Zuwanderer und der Euro-Islam“ (derStandard.at 5.10.2015) stellt Ednan Aslan die Frage, ob es wohl gelingt, Hunderttausende muslimische Flüchtlinge in Europa zu integrieren. Ein berechtigtes Anliegen eines Hochschulprofessors, der Islamische Religionspädagogik an der Universität Wien lehrt. In den Ansichten Aslans zur Flüchtlingsdebatte ... Mehr lesen »

Podiumsdiskussion Islamgesetz und 1848er Werte

Das Islamgesetz hat für die Muslime nichts wesentlich neues gebracht. Vielmehr sind in ihm Tendenzen zu Fremdbestimmung und Neo-Josephinismus und nicht von der Hand zu weisende Gefahren für die Meinungsfreiheit im Allgemeinen erkennbar. Am Freitag fand die Podiumsdiskussion statt, die das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft im Bund mit dem Ad-Hoc-Personenkomitee Meinungsfreiheit statt Islamgesetz veranstaltet hat. Teilnehmer waren Dudu Kücükgöl von der ... Mehr lesen »

Verfassungsklage gegen das Islamgesetz

Verfassungsklage gegen das Islamgesetz Diskussionsveranstaltung: Überdosis Josephinismus? Eine der größten islamischen Vereine Österreichs, die Atib-Union, die traditionellerweise im guten Einvernehmen mit der Glaubensgemeinschaft steht, hat kürzlich die Novellierung des Islamgesetzes beim Verfassungsgericht angefochten. Sie ist durch dieses akut von der Auflösung bedroht. Die Atib argumentiert mit den grundlegend demokratischen Grundrechten und bezieht sich auf die Europäische Menschenrechtscharta. Es geht um ... Mehr lesen »

ISLAMGESETZ und 1848er-WERTE – Muslimische Staatskirche zur Verteidigung der Demokratie

Minister Kurz gab an, mit der Novellierung des Islamgesetzes einen Beitrag zur Integration der Muslime bei gleichzeitiger Abwehr der Bedrohung durch den radikalen Islam leisten zu wollen – einem Islam, der insgesamt für Intoleranz anfällig sei, weil er die Säkularisierung, die Trennung von Kirche und Staat, nicht durchgemacht hätte. Demnächst könnten wohl eine Reihe von Auflösungsbescheiden an angemeldete, unabhängige Vereine ... Mehr lesen »

„Flüchtlinge Willkommen“

© Netzwerk Muslimische Zivilgeschelschaft – Watching our steps.Besser wäre es gewesen, Bilder auf Augenhöhe zu haben, und nicht auf Gesichter steigen zu müssen. Das ‪#‎NMZ‬ hat die gestrige Demonstration „Flüchtlinge Willkommen“ unterstützt und tat dies unabhängig des Wahlkampfes aufgrund der eigenen politischen Überzeugung für ein Ende des europäischen Grenzregimes. Mitglieder des NMZs werden auch weiterhin ihrem freiwilligen Engagement nachgehen und ... Mehr lesen »

Essensverteilaktion am Hauptbahnhof

Wir haben am Samstag, den 26.09.2015, gemeinsam mit Rahma Austria und der AAI-Mensa anlässlich des Opferfestes für Geflüchtete gekocht und circa 1200 Essensportionen, gemeinsam mit kleinen Eid-Geschenken, am Hauptbahnhof verteilt. Wir bedanken uns bei Rahma Austria, die 23 Schafe geschlachtet haben, AMANI für die Spenden und Geschenke, allen Einzelpersonen, die privat noch Essen gekocht und vorbeigebracht haben, sowie allen Personen, ... Mehr lesen »

Eid Mubarak !

Wir wünschen allen Muslim_innen ein gesegnetes Opferfest! Möge Allah unser Bestreben, unsere guten Ansichten und Taten annehmen. Möge Allah uns mit seiner Barmherzigkeit segnen und unsere Geschwisterlichkeit stärken. Möge Allah, vor allem in Zeiten wie diesen, alle Menschen, die sich um Gerechtigkeit und Frieden einsetzen, bestens belohnen. EID MUBARAK ! Mehr lesen »

#IstandWithAhmed

Seit zwei Tagen kursiert der Hashtag #IStandWithAhmed durch soziale Netzwerke als Zeichen der Solidarität mit dem 14 jährigen schwarzen, muslimischen Schüler Ahmed Mohamed aus Irving, Texas. Der junge Tüftler hatte einen selbstgebaute Uhr in die Schule mitgenommen, um seine LehrerInnen zu beeindrucken. Seine Englischlehrerin hielt jedoch den mit Drähten und Schaltteilen versehenen Wecker für eine Bombe und alarmierte die Polizei. ... Mehr lesen »