Islamgesetz 1912, Änderung (69/ME)

Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften (446 d.B.)

Status: Einlangen im Nationalrat

Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz

Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften erlassen wird

Einbringendes Ressort: BKA (Bundeskanzleramt)

Gesetzentwurf

Bundesgesetz, mit dem das Gesetz betreffend die Anerkennung der Anhänger des Islam als Religionsgesellschaft geändert wird

Einbringendes Ressort:

BKA (Bundeskanzleramt)

Datum Stellungnahme von
13.10.2014 1/SN-69/ME Yeliz Dagdevir
15.10.2014 2/SN-69/ME Datenschutzbehörde
17.10.2014 3/SN-69/ME Mag. Wolfgang Bartsch
20.10.2014 4/SN-69/ME PD Mag. Dr. Ernst Fürlinger, Donau-Universität Krems, u.a. Unterzeichner
20.10.2014 5/SN-69/ME Muslimische Jugend Österreich
21.10.2014 6/SN-69/ME Pax Christi Österreich
27.10.2014 7/SN-69/ME Stellungnahme von: Dilara Önder
27.10.2014 8/SN-69/ME Mag. Tarik Mete, BA MA
23.10.2014 9/SN-69/ME Sarah Zaki
23.10.2014 10/SN-69/ME Universität Wien, Rektorat
24.10.2014 11/SN-69/ME Michael Safaric
24.10.2014 12/SN-69/ME Plattform Religion ohne Gewalt
27.10.2014 13/SN-69/ME Stellungnahme von: Melike Erten
27.10.2014 14/SN-69/ME Sümeyye Güler
27.10.2014 15/SN-69/ME Stellungnahme von: Gökhan Tévez
27.10.2014 16/SN-69/ME Stellungnahme von: Mag. G. Hann
27.10.2014 17/SN-69/ME Stellungnahme von: Emal Bachtari
24.10.2014 18/SN-69/ME Heiko Heinisch
25.10.2014 19/SN-69/ME Hashem Mohamed
27.10.2014 20/SN-69/ME Valentino Desantis
25.10.2014 21/SN-69/ME Stellungnahme von: Alen Kovacevic
27.10.2014 22/SN-69/ME Stellungnahme von: Fatih Öztürk
27.10.2014 23/SN-69/ME Universität Wien, Institut für Islamische Studien
28.10.2014 24/SN-69/ME Hamid Omari, Dipl. Wirtschaftsjurist (FH)
28.10.2014 25/SN-69/ME Junge Musliminnen Österreich
28.10.2014 26/SN-69/ME Stellungnahme von: Muamer Sadikovic
28.10.2014 27/SN-69/ME Way of Hope
28.10.2014 28/SN-69/ME Stellungnahme von: Salah-Eddine Bellil
28.10.2014 29/SN-69/ME Stellungnahme von: Amina Sadikovic
29.10.2014 30/SN-69/ME Stellungnahme von: Asmaa Bouhmara
29.10.2014 31/SN-69/ME Amt der Salzburger Landesregierung
29.10.2014 32/SN-69/ME Dina Iebed
30.10.2014 33/SN-69/ME Stellungnahme von: Ermin Alibegovic
30.10.2014 34/SN-69/ME Islamische Religionsgemeinden Linz, Salzburg und St. Pölten
30.10.2014 35/SN-69/ME Abendkolleg für Kindergartenpädagogik (BAKIP 12)
30.10.2014 36/SN-69/ME Islamische Schiitische Glaubensgemeinschaft in Österreich (Schia)
30.10.2014 37/SN-69/ME Stellungnahme von: Kushtrim Cabra
30.10.2014 38/SN-69/ME Altkatholische Kirche Österreichs
30.10.2014 39/SN-69/ME Islamischer Kultur Verein Salzburg
30.10.2014 40/SN-69/ME Österreichischer Gemeindebund
30.10.2014 41/SN-69/ME Stephanie Abidi
30.10.2014 42/SN-69/ME Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Rektorat
31.10.2014 43/SN-69/ME Fünfhaus Sport- und Kulturverein
31.10.2014 44/SN-69/ME Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft
31.10.2014 45/SN-69/ME Österreichische Gesellschaft für Schule und Recht
31.10.2014 46/SN-69/ME Vorstand des Islamischen Kulturzentrums Graz
31.10.2014 47/SN-69/ME Mag. Anas Saedaddin
31.10.2014 48/SN-69/ME Plattform Christen und Muslime
03.11.2014 49/SN-69/ME Sema Aktaş
03.11.2014 50/SN-69/ME Stellungnahme von: Dipl.-Ing. Adnan A. Kuleta
03.11.2014 51/SN-69/ME Stellungnahme von: Maria Mashal
03.11.2014 52/SN-69/ME Grazer Plattform für Verfolgte Christen
03.11.2014 53/SN-69/ME Konvertierte Muslime in Österreich
03.11.2014 54/SN-69/ME Muslimischer Elternverein
04.11.2014 55/SN-69/ME Orientalisch-Orthodoxe Kirchenkommission
04.11.2014 56/SN-69/ME Agnesa Neziri
04.11.2014 57/SN-69/ME Islamisches Beratungsnetzwerk für Jugend und Familie
04.11.2014 58/SN-69/ME Waltraud Sediki
04.11.2014 59/SN-69/ME Initiative Liberaler Muslime Österreich
04.11.2014 60/SN-69/ME Isma – Private Gesamtschule Muhammad Asad
04.11.2014 61/SN-69/ME  Stellungnahme von: Drilon Neziri
04.11.2014 62/SN-69/ME BM f. Finanzen
04.11.2014 63/SN-69/ME BM f. Landesverteidigung u. Sport
04.11.2014 64/SN-69/ME Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
04.11.2014 65/SN-69/ME Mag. Dr. Farid Hafez, M.Sc.
04.11.2014 66/SN-69/ME Marzuq
04.11.2014 67/SN-69/ME Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten
05.11.2014 68/SN-69/ME Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
05.11.2014 69/SN-69/ME Stellungnahme von: Nedzad Mocevic
05.11.2014 70/SN-69/ME Islamische Jugend Salzburg
05.11.2014 71/SN-69/ME Initiative Soziales Österreich ISÖ
05.11.2014 72/SN-69/ME Evangelische Kirche in Österreich
05.11.2014 73/SN-69/ME Islamische Föderation in Salzburg
05.11.2014 74/SN-69/ME Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen
05.11.2014 75/SN-69/ME Stellungnahme von: Ganimete Buzolli
05.11.2014 76/SN-69/ME Stellungnahme von: Labinot Xhafa
05.11.2014 77/SN-69/ME ay – active youth, Verein aktiver Jugend für soziales Miteinander
06.11.2014 78/SN-69/ME Mezopotamien Kultur Union in Österreich
06.11.2014 79/SN-69/ME Muslimische StudentInnen Österreich
06.11.2014 80/SN-69/ME Elternverein des Islamischen Realgymnasiums Wien
06.11.2014 81/SN-69/ME Verein für Interkulturelle Kindergartenpädagogik
06.11.2014 82/SN-69/ME Stellungnahme von: Besim Salihi
06.11.2014 83/SN-69/ME Abedin Bytyqi
06.11.2014 84/SN-69/ME Stellungnahme von: Emina Mujic Duro
06.11.2014 85/SN-69/ME Plattform für Menschenrechte in Salzburg
06.11.2014 86/SN-69/ME SOMM – Selbstorganisation von und für Migrantinnen und Musliminnen, Graz/Steiermark
06.11.2014 87/SN-69/ME Jehovas Zeugen in Österreich
06.11.2014 88/SN-69/ME Wirtschaftskammer Österreich
06.11.2014 89/SN-69/ME Nova Europa
06.11.2014 90/SN-69/ME Islamisches Realgymnasium Wien
06.11.2014 91/SN-69/ME Klagsverband zur Durchsetzung der Rechte von Diskriminierungsopfern
06.11.2014 92/SN-69/ME BM f. Gesundheit
06.11.2014 93/SN-69/ME Mihrican Topal
06.11.2014 94/SN-69/ME Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft
06.11.2014 95/SN-69/ME Evangelische Akademie Wien, ksoe – Katholische Sozialakademie Österreichs, Privater Studiengang für das Lehramt für islamische Religion an Pflichtschulen (irpa)
07.11.2014 96/SN-69/ME Amt der Tiroler Landesregierung
07.11.2014 97/SN-69/ME Amt der Salzburger Landesregierung
07.11.2014 98/SN-69/ME Initiative österreichischer Konvertitinnen und Konvertiten
07.11.2014 99/SN-69/ME Islamische Vereinigung Ahl-ul-beyt Österreich, Verband für schiitische Vereine
07.11.2014 100/SN-69/ME Bosnische islamische Gemeinschaft Salzburg
07.11.2014 101/SN-69/ME Interkulturelle Studentenvereinigung Wien (ISV)
07.11.2014 102/SN-69/ME Universität Wien, Rechtswissenschaftliche Fakultät
07.11.2014 103/SN-69/ME Studierende an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien
07.11.2014 104/SN-69/ME Österreichische ÄrztInnen (ao. Univ. Prof. Dr. med. univ. Harald Letich, OÄ Dr. med. univ. Zahida Chaudary, Dr. med. univ. M.A. Eltelbi, Dr. med. univ. Aischa El-Samahi)
07.11.2014 105/SN-69/ME Stellungnahme von: Ümit Yasar, BSc.
07.11.2014 106/SN-69/ME Stellungnahme von: Zeynep Önsür BEd.
07.11.2014 107/SN-69/ME Stellungnahme von: Canan Yasar
07.11.2014 108/SN-69/ME Stellungnahme von: Dipl.-Ing. Amra Jusovic u.a.
07.11.2014 109/SN-69/ME Institutsgruppe Bildungswissenschaft der Universität Wien
07.11.2014 110/SN-69/ME Volkan Akbulut
07.11.2014 111/SN-69/ME Gleichbehandlungsanwaltschaft
07.11.2014 112/SN-69/ME Initiative Religion ist Privatsache
07.11.2014 113/SN-69/ME Österreichischer Gewerkschaftsbund
07.11.2014 114/SN-69/ME Internationaler Bund der Tierversuchsgegner
07.11.2014 115/SN-69/ME Amt der Kärntner Landesregierung
07.11.2014 116/SN-69/ME Freikirchen in Österreich
07.11.2014 117/SN-69/ME Amt der Wiener Landesregierung
07.11.2014 118/SN-69/ME Türkische Kulturgemeinde in Österreich
07.11.2014 119/SN-69/ME Bundesjugendvertretung
07.11.2014 120/SN-69/ME Amt der Vorarlberger Landesregierung
07.11.2014 121/SN-69/ME BM f. Inneres
07.11.2014 122/SN-69/ME Stellungnahme von: Mag. Andrea Pflügl
07.11.2014 123/SN-69/ME Muhaned Miftaroski
07.11.2014 124/SN-69/ME Generalunion der Ägypter in Österreich
07.11.2014 125/SN-69/ME Österreich Islam. Gesellschaft ÖIG
07.11.2014 126/SN-69/ME Muslimische Jugend Österreich
07.11.2014 127/SN-69/ME Mubashra Akhtar, BSc.
07.11.2014 128/SN-69/ME Islamische Alevitische Glaubensgemeinschaft in Österreich
07.11.2014 129/SN-69/ME Muslimische StudentInnen Österreich
07.11.2014 130/SN-69/ME Muslimische Pfadfinderinnen und Pfadfinder Österreichs
07.11.2014 131/SN-69/ME Verein zur Förderung der Völkerverständigung
07.11.2014 132/SN-69/ME Stellungnahme von: Sarah Said-Yürekli, MSc, Bakk.rer.nat. und Ömer Yürekli, MA
07.11.2014 133/SN-69/ME Stellungnahme von: Initiative gegen Extremismus und Radikalisierung – für Integration und ein säkulares Österreich
07.11.2014 134/SN-69/ME Stellungnahme von: Verein der Bosniaken „NUR“
07.11.2014 135/SN-69/ME Stellungnahme von: Fatima Ali
07.11.2014 136/SN-69/ME Stellungnahme von: Jasmina Alam
07.11.2014 137/SN-69/ME Stellungnahme von: Shpend Doko
07.11.2014 138/SN-69/ME Stellungnahme von: Jasna Ajdinovic
07.11.2014 139/SN-69/ME Stellungnahme von: Safiya Bauer
07.11.2014 140/SN-69/ME Stellungnahme von: Dr. René Hager
07.11.2014 141/SN-69/ME Sarah Hafez
07.11.2014 142/SN-69/ME Stellungnahme von: Gülsüm Namaldi
07.11.2014 143/SN-69/ME Stellungnahme von: Ibrahim Kuleta
07.11.2014 144/SN-69/ME Stellungnahme von: Dipl.-Ing. Krenar Rexhepi
08.11.2014 145/SN-69/ME Stellungnahme von: Emilija Kelecija
08.11.2014 146/SN-69/ME Stellungnahme von: Ing. Evelin El Said
08.11.2014 147/SN-69/ME Stellungnahme von: Almir Pozegic
07.11.2014 148/SN-69/ME Dipl.-Päd. Tilmann Schaible
10.11.2014 149/SN-69/ME Peter Stolberg
07.11.2014 150/SN-69/ME Muslimische StudentInnen Österreich
07.11.2014 151/SN-69/ME BM f. Justiz
07.11.2014 152/SN-69/ME Ökumenisches Patriarchat, Griechisch Orientalische Metropolis von Austria, Exarchat von Ungarn und Mitteleuropa
07.11.2014 153/SN-69/ME okay. zusammen leben
07.11.2014 154/SN-69/ME Österreichischer Städtebund
07.11.2014 155/SN-69/ME Wiener Akademikerbund
10.11.2014 156/SN-69/ME Bundesarbeitskammer (AK Österreich)
07.11.2014 157/SN-69/ME Initiative Soziales Österreich (ISÖ) und Freidenkerbund Österreich (FDBÖ)
12.11.2014 158/SN-69/ME Christian Neumaier
18.11.2014 159/SN-69/ME Universität Wien, Fakultät für Philosophie und Bildungswissenschaft

Datum Stand des parlamentarischen Verfahrens Protokoll
02.10.2014 Einlangen im Nationalrat
02.10.2014 Ende der Begutachtungsfrist 07.11.2014

Über NetzwerkMZ

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.