Veranstaltungen

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Der Selbstverteidigungskurs der Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft geht in die zweite Runde! Wir beobachten, dass es vor allem in den letzten Monaten zu einer beachtenswerten Zunahme an gewaltsamen Übergriffen auf als muslimisch erkennbare Frauen gekommen ist. Deshalb bieten wir einen selbstorganisierten Selbstverteidigungskurs von Frauen für Frauen an, die von der Trainerin Nur Sümmeyye Yalcin geleitet wird. Wir laden alle ... Mehr lesen »

Redebeitrag „Grenzzäune verhindern!“

„Wir müssen an einer Festung Europa bauen!“ hat die konservative Extremistin Johanna Mikl-Leitner vor wenigen Tagen bekundet. Eine Festung, die ihr Fundament auf einem neoliberalen, neokolonialen Europa mit deutschem Kapital an seiner Spitze findet. Täglich sterben Menschen an Grenzen. In Todeszonen wie dem Mittelmeer, wobei wir nie wissen werden wie viele. Es ist eine der größten Bewegungen, der letzten Jahrzehnte, ... Mehr lesen »

Podiumsdiskussion Islamgesetz und 1848er Werte

Das Islamgesetz hat für die Muslime nichts wesentlich neues gebracht. Vielmehr sind in ihm Tendenzen zu Fremdbestimmung und Neo-Josephinismus und nicht von der Hand zu weisende Gefahren für die Meinungsfreiheit im Allgemeinen erkennbar. Am Freitag fand die Podiumsdiskussion statt, die das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft im Bund mit dem Ad-Hoc-Personenkomitee Meinungsfreiheit statt Islamgesetz veranstaltet hat. Teilnehmer waren Dudu Kücükgöl von der ... Mehr lesen »

Verfassungsklage gegen das Islamgesetz

Verfassungsklage gegen das Islamgesetz Diskussionsveranstaltung: Überdosis Josephinismus? Eine der größten islamischen Vereine Österreichs, die Atib-Union, die traditionellerweise im guten Einvernehmen mit der Glaubensgemeinschaft steht, hat kürzlich die Novellierung des Islamgesetzes beim Verfassungsgericht angefochten. Sie ist durch dieses akut von der Auflösung bedroht. Die Atib argumentiert mit den grundlegend demokratischen Grundrechten und bezieht sich auf die Europäische Menschenrechtscharta. Es geht um ... Mehr lesen »

ISLAMGESETZ und 1848er-WERTE – Muslimische Staatskirche zur Verteidigung der Demokratie

Minister Kurz gab an, mit der Novellierung des Islamgesetzes einen Beitrag zur Integration der Muslime bei gleichzeitiger Abwehr der Bedrohung durch den radikalen Islam leisten zu wollen – einem Islam, der insgesamt für Intoleranz anfällig sei, weil er die Säkularisierung, die Trennung von Kirche und Staat, nicht durchgemacht hätte. Demnächst könnten wohl eine Reihe von Auflösungsbescheiden an angemeldete, unabhängige Vereine ... Mehr lesen »

„Flüchtlinge Willkommen“

© Netzwerk Muslimische Zivilgeschelschaft – Watching our steps.Besser wäre es gewesen, Bilder auf Augenhöhe zu haben, und nicht auf Gesichter steigen zu müssen. Das ‪#‎NMZ‬ hat die gestrige Demonstration „Flüchtlinge Willkommen“ unterstützt und tat dies unabhängig des Wahlkampfes aufgrund der eigenen politischen Überzeugung für ein Ende des europäischen Grenzregimes. Mitglieder des NMZs werden auch weiterhin ihrem freiwilligen Engagement nachgehen und ... Mehr lesen »

Essensverteilaktion am Hauptbahnhof

Wir haben am Samstag, den 26.09.2015, gemeinsam mit Rahma Austria und der AAI-Mensa anlässlich des Opferfestes für Geflüchtete gekocht und circa 1200 Essensportionen, gemeinsam mit kleinen Eid-Geschenken, am Hauptbahnhof verteilt. Wir bedanken uns bei Rahma Austria, die 23 Schafe geschlachtet haben, AMANI für die Spenden und Geschenke, allen Einzelpersonen, die privat noch Essen gekocht und vorbeigebracht haben, sowie allen Personen, ... Mehr lesen »

IFTAR – Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft

IFTAR – Einladung Liebe Freundinnen, liebe Freunde! Der Fastenmonat Ramadan ist nicht nur gelebte Spiritualität, sondern bedeutet für Muslim_innen auch Geselligkeit und Zusammenkommen.So laden wir euch ein, an einem Abend auch gemeinsam mit uns das Fasten zu brechen. Wir freuen uns auf bekannte Freund_innen und neue Gesichter. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: veranstaltung@dieanderen.net Iftar-Menü: 10 € Euer Netzwerk ... Mehr lesen »

„Leiden-schafft“ in Wien !

Das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft lädt gemeinsam mit seinen UnterstützerInnen zur Filmpremiere am 16.06.2015 ein! Filmpremiere der neuen Doku über deutschen HipHop am 16.6. im Urania-Kino Wien. In Anwesenheit des Regisseurs Mirza Odabasi. Eine Veranstaltung des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft. HipHop ist längst im Mainstream angekommen. Doch nur die Wenigsten kennen Ursprünge und Entwicklungen des deutschen HipHops. Der neue Film des Regisseurs ... Mehr lesen »

Solidarisch und offensiv gegen anti-muslimischen Rassismus (Teil 2)

„Solidarisch und offensiv gegen Anti-muslimischen Rassismus! Teil 2“ Es ist soweit – am 25.April findet Teil 2 unserer erfolgreichen Veranstaltung statt und ihr seid herzlich eingeladen! Wir planen 6 Workshops, welche nicht nur die Diskussionen aus den Arbeitsgruppen der Veranstaltung fortsetzen, sondern auch weitere Themen aufgreifen: 1) Alltagsrassismus und Alltagswiderstand 2) Islamfeindlichkeit, Islamophobie und antimuslimischer Rassismus – alles dasselbe? 3) ... Mehr lesen »

Selbstverteidigungskurs für muslimische Frauen

Wir, die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft, beobachten, dass es vor allem in den letzten Monaten zu einer beachtenswerten Zunahme an gewaltsamen Übergriffen auf als muslimisch erkennbare Frauen gekommen ist. Deshalb bieten wir, die Frauen des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft, einen selbstorganisierten Selbstverteidigungskurs für Frauen an, die von der Trainerin Nur Sümmeyye Yalcin durchgeführt wird. Wir laden alle herzlichst zu der ... Mehr lesen »