Veranstaltungen

Hip-Hop Tanzkurs für Frauen

Die Frauen des „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ bieten ab Oktober einen Hip Hop Tanzkurs für Frauen an. Neben dem Selbstverteidigungskurs und dem „Blog der Anderen“ wird nun im Sinne des Empowerments der muslimischen Frau ein weiterer Hip Hop Tanzkurs organisiert. In einem besonders für Musliminnen geschützten Raum sollen Frauen die Möglichkeit haben, Kraft zu tanken, sich zu stärken, Spaß zu haben, ... Mehr lesen »

Nicht mit uns!

Werte, Werte, Werte Bla, bla, bla Als muslimische Frauen haben wir genug davon, dass rassistische Debatten eines neoliberalen, immer autoritärer werdenden Europas/Österreichs an unseren Körpern ausgetragen werden. Wir tragen weiterhin was immer wir zu tragen begehren, sei es Niqab, Kopftuch, Abaya, Kefiyyeh, Burkini, Badeanzug, Bikini oder anderes und sagen: „Hört auf uns vorzuschreiben was wir wann, wo anzuziehen oder nicht ... Mehr lesen »

Workshop für verbale Selbstverteidigung

Körpersprache/Rhetorik und Umgang mit rassistischen/islamophoben Kommentaren Da der erste Workshop für verbale Selbstverteidigung bei den Workshop-Teilnehmerinnen gut ankam und die Nachfrage wieder da ist, bieten die Frauen des Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft den selbstorganisierten Selbstverteidigungskurs zum zweiten Mal an. Geleitet wird der Workshop erneut von der professionellen Diversity Management/Gender Mainstreaming und Soft Skill Trainerin Dilek Yücel und behandelt folgende Aspekte: – ... Mehr lesen »

IFTAR – Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft

Liebe Freundinnen, liebe Freunde! Der Fastenmonat Ramadan ist nicht nur gelebte Spiritualität, sondern bedeutet für Muslim_innen auch Geselligkeit und Zusammenkommen. So laden wir euch ein, an einem Abend gemeinsam mit uns das Fasten zu brechen. Wir freuen uns auf bekannte Freund_innen und neue Gesichter. Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung unter: veranstaltung@dieanderen.net Iftar-Menü: 10€ Euer Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft   Mehr lesen »

Feedbacks zur Doku-Reportage „Islamopbobie österreichischer Prägung“

Das Video Wien, 19.05.2016 Das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft präsentierte am 19.Mai 2016 die Premiere zu der Doku-Reportage „Islamophobie österreichischer Prägung“ im Haydn Kino. In den vergangenen Jahren entwickelte sich in Österreich eine antimuslimische Einstellung. Verbale und physische Angriffe sind die Folgen dieser stetig ansteigenden xenophoben und rassistischen Haltung. Hierbei spielt neben nationalen und internationalen politischen Entwicklungen auch die undifferenzierte mediale ... Mehr lesen »

Doku-Reportage „Islamophobie österreichischer Prägung“

Wien, 19.05.2016 Das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft präsentierte am 19.Mai 2016 die Premiere zu der Doku-Reportage „Islamophobie österreichischer Prägung“ im Haydn Kino. In den vergangenen Jahren entwickelte sich in Österreich eine antimuslimische Einstellung. Verbale und physische Angriffe sind die Folgen dieser stetig ansteigenden xenophoben und rassistischen Haltung. Hierbei spielt neben nationalen und internationalen politischen Entwicklungen auch die undifferenzierte mediale Darstellung vom ... Mehr lesen »

Premiere – Islamophobie österreichischer Prägung

Liebe FreundInnen, das Warten hat nun ein Ende. Das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft präsentiert, nach mehr als einem Jahr intensiver Arbeit, die Doku-Reportage „Islamophobie Österreichischer Prägung“. Wir laden alle interessierten Mitmenschen zu unserer Premiere am 19. Mai 2016 um 18:00 Uhr ins Haydn Kino ein. Da der Eintritt frei und die Sitzplätze im Kino begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung bis ... Mehr lesen »

OSCE/ODIHR Conference: Intolerance and Discrimination against Muslims (Part 1)

OSCE/ODIHR Conference: Intolerance and Discrimination against Muslims On Friday, the 19th of February 2016 OSCE’s Office for Democratic Institutions and Human Rights (ODIHR) hosted an event under the chairmanship of Germany addressing intolerance and discrimination against Muslims in the OSCE region. This conference, to which representatives of different NGOs had been invited, has been preceded by various other events that ... Mehr lesen »

Was haben Ideologen, Faschisten, Extremisten gemeinsam?

Was haben Ideologen, Faschisten, Extremisten gemeinsam? Jetzt Zeichen setzen! Es ist das unlautere Werkzeug, das sie bedienen, was sie als Vertreter des Unrechts enttarnt. Dazu gehört etwa das Verbreiten von Angst, um aus der Unsicherheit, Profit zu schlagen. Ebenso Feindbilder, die konstruiert werden, die die vermeintlich „anderen“, zur Gefahr erklären und eine Kollektivschuld heraufbeschwören. Nicht selten in der Menschheitsgeschichte kam ... Mehr lesen »

Hip-Hop Tanzkurs für Frauen

Die Frauen des „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ bieten im Monat Februar einen Hip Hop Tanzkurs für Frauen an. Neben dem Selbstverteidigungskurs und dem „Blog der Anderen“ wird nun im Sinne des Empowerments der muslimischen Frau ein Hip Hop Tanzkurs organisiert. In einem besonders für Musliminnen geschützten Raum sollen Frauen die Möglichkeit haben, Kraft zu tanken, sich zu stärken, Spaß zu haben, ... Mehr lesen »