Veranstaltungen

0 % Kinderschutz – 100 % Rassismus

Worum es beim Kopftuchverbot eigentlich geht Wieder eine Kopftuchdebatte, wieder ein rassistischer Angriff auf Muslim*innen. Mit Scheinargumenten wie Kinderschutz will die Bundesregierung im Rahmen des sogenannten Integrations- und Sicherheitspaketes ein Kopftuchverbot für Kindergärten und Schulen beschließen. Gerade Schwarzblau erweist sich aber als größte Gefahr für die Rechte und die soziale Absicherung von Kindern. Die drohenden Einsparungen bei Gesundheit, Bildung, Integration ... Mehr lesen »

NMZ BLOCK – Großdemo gegen Schwarz-Blau

Samstag, 13. Jänner, 14 Uhr U3/U6 Westbahnhof, Christian-Broda-Platz Der genaue Treffpunkt des NMZ Blocks ist vor dem Hofer, U3/U6 Westbahnhof, Ausgang Millergasse Salam alaikum, liebe muslimische Zivilgesellschaft, wir rufen euch hiermit auf, gemeinsam als eigener Block am 13.01.18 mit uns auf die Straße zu gehen und gegen die neue schwarz-blaue Regierung zu demonstrieren. Das neue Regierungsprogramm greift besonders Muslim_innen, Migrant_innen ... Mehr lesen »

Wahlkampfthema Islam – eine Onlinediskussion

Kein Tag vergeht in Österreich, ohne dass das Thema Islam in der einen oder anderen Form für die notwendige Erhitzung der Gemüter im Wahlkampf herangezogen wird. Im politischen Spektrum herrscht Einigkeit über die Bekämpfung des „politischen Islams“ und über die Wahrung europäischer und österreichischer Werte vor dieser Gefahr. Unterstützt wird dieser Diskurs, der in Wahrheit äußerst vielschichtig und widersprüchlich verläuft und soziologische, außenpolitische, ökonomische und andere Bereiche betrifft, wahlweise von Vertretern des „aufgeklärten“ und „liberalen“ Islam. Das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft möchte vor diesem Hintergrund in Form einer Online-Runde zur Diskussion einladen. Mehr lesen »

Mehrheitsgesellschaft und islamische Identität

- Kenan Güngör, Studienautor „Polarisierend-abwertende Einstellungen, Haltungen & Identitäten bei Jugendlichen in Wien“ - Ines Mahmoud, Aktivistin gegen globale Ungerechtigkeit, Autorin des Blogs Mosaik sowie Mitglied des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft - Helmut Krieger, Sozialwissenschaftler an der Universität Wien mit Schwerpunkt arabisch-islamische Welt und postkoloniale Theoriebildung - Franz Sieder, katholischer Arbeiterpriester in Amstetten Mehr lesen »

Bleibt Feminismus anti-rassistisch?

Angesichts aktueller, im Wortsinn auf ihren Köpfen ausgetragener Debatten suchen Musliminnen aus Fremdzuschreibungen und dem Opferklischee auszubrechen und selbstbewusst und selbstbestimmt für ihre Rechte einzutreten. Können sie damit Einstellungsänderungen in der Außensicht herbeiführen? Wie wirkt ihr Engagement nach innen? Brechen sie verkrustete patriarchale Denkmuster? Und: Was bedeutet das für die Frauenbewegung? Gibt es mit diesen Aktivistinnen neue Bündnispartnerinnen? Erhält Frauensolidarität damit neue Bedeutung und Kraft? Mehr lesen »

Hip Hop Tanzkurs

Der NMZ Hip-Hop Kurs geht in die 3. Runde Die Frauen des „Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft“ bieten ab März 2017 einen Hip Hop Tanzkurs für Frauen an. Neben dem Selbstverteidigungskurs und dem „Blog der Anderen“ wird im Sinne des Empowerments der muslimischen Frau, ein weiterer Hip Hop Tanzkurs organisiert. In einem besonders für Musliminnen geschützten Raum sollen Frauen die Möglichkeit haben, ... Mehr lesen »

Doku-Reportage „Islamophobie österreichischer Prägung“

Liebe Freund_innen, nach der erfolgreichen und gut besuchten Premiere im Juni 2016, freut sich das Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft weitere Termine für die Doku-Reportage „Islamophobie österreichischer Prägung“ ankündigen zu dürfen. Die Doku-Reportage wird im März 2017 an den folgenden vier Terminen, im UCI Kino Millenium City, zu sehen sein: 07.03. 2017 Dienstag, 18 Uhr 20.03.2017 Montag, 19 Uhr 27.03.2017 Montag, 18 ... Mehr lesen »

#MuslimBanAustria – Mein Körper, mein Recht auf Selbstbestimmung

Im Rahmen eines „Integrations“-Pakets soll nun das partielle Kopftuchverbot beschlossen werden. Diese Maßnahme zeigt, welchen autoritären populistischen Regierungsstil die österreichische Politik angenommen hat. Bewusst werden Minderheiten und Frauen an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Viel mehr als nur ein „Kopftuchverbot“! Bei dieser Demonstration geht es nicht nur um das Kopftuchverbot, sondern um Menschen- und Minderheitenrechte, um Antidiskriminierung, um Gleichberechtigung und ... Mehr lesen »

Being Muslim in the State of Exception

BEING MUSLIM IN THE STATE OF EXCEPTION Security Legislation in Europe’s Turn to Authoritarianism After 9/11, the state of exception has more and more become the rule. Under the guise of the “War on Terror”, policies and so-called “security laws” are being passed in Europe which often breach civil liberties and human rights. On an international level, drone strikes, mass ... Mehr lesen »

NMZ Plenum & Eid Beisammensein

Liebe FreundInnen, kommenden Mittwoch, den 14.09.2016, um 18:00 Uhr findet das nächste Plenum des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft in der AAI Mensa (Türkenstraße 3, 1090 Wien) statt. Wichtigstes Ereignis auf nationaler Ebene ist die Wahl des Bundespräsidenten im Oktober und die rassistische Politik, welche uns beschäftigen. Auf internationaler Ebene, im Sinne des Kampfes gegen antimuslimischen Rassismus, ist es momentan die anstehende ... Mehr lesen »