Was haben Ideologen, Faschisten, Extremisten gemeinsam? Jetzt Zeichen setzen! Es ist das unlautere Werkzeug, das sie bedienen, was sie als Vertreter des Unrechts enttarnt. Dazu gehört etwa das Verbreiten von Angst, um aus der Unsicherheit, Profit zu schlagen. Ebenso Feindbilder, die konstruiert werden, die die vermeintlich „anderen“, zur Gefahr erklären und eine Kollektivschuld heraufbeschwören. Nicht selten in der Menschheitsgeschichte kam ... Mehr lesen »
Ednan Aslans Islam -Debatte: Stellungnahme
Ednan Aslans Islam -Debatte: Stellungnahme Kurzbeschreibung: Als Religionspädagogin sehe ich mich in der Verantwortung zu Ednan Aslans Islam-Debatte Stellung zu beziehen Seit geraumer Zeit beobachte ich Aussagen Ednan Aslans in der Öffentlichkeit und nehme nun dazu Stellung. Als Religionspädagogin liegt mein Interesse bei der Förderung von SchülerInnen zu selbstkritischen, eigenverantwortlichen und konfliktfähigen Mitgliedern unserer Gesellschaft. Dies erfordert Wertschätzung und Vertrauen ... Mehr lesen »
Nein zum skandalösen Verfassungsentwurf der IGGIÖ
In der IGGiÖ wird erneut mit dem Kultusamt unter Ausschluss der muslimischen Öffentlichkeit an einem Rechtsdokument über unsere Zukunft gebastelt, diesmal an einer neuen Verfassung der IGGiÖ. Nur auf Umwegen gelang der bald vor dem Beschluss stehende Entwurf außerhalb der erlesenen Kreise. Was sich darin verbirgt ist wahrhaftig eine Katastrophe für die Muslime und Musliminnen in Österreich und noch schlimmer ... Mehr lesen »
Die Inkaufnahme von Unrecht kann Unrecht nicht abwenden
Fassungslos müssen wir zur Kenntnis nehmen, dass der österreichische Außenminister Sebastian Kurz bei einem Kairobesuch den ägyptischen Präsidenten Abdel Fatah El-Sisi zum Partner erklärte. Für Europa sei El Sisi die bessere Alternative zu den Muslimbrüdern im Kampf gegen den IS. Kurz betonte, dass auf die Menschenrechtslage in Ägypten durch Dialog Einfluss genommen werden könne. Dieser Besuch des Außenminsters Kurz sowie ... Mehr lesen »
Deutsch als Einbahnstraße
Deutsch als Einbahnstraße Das NMZ berichtete bereits über das Schreiben der Direktorin der VBS Mödling diese Woche, welches SchülerInnen das Sprechen ihrer nicht deutschen Muttersprache in der Schule untersagte. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich auch in einer Wiener Mittelschule. Dem NMZ wurden Bilder zugespielt, die eine Liste mit Schulregeln zeigen. So heißt es darin: „An diese Regeln wollen wir uns ... Mehr lesen »
Muttersprachenverbot an Schulen
Muttersprachenverbot an Schulen Am Montag, den 16.03.2015, brachte ein Schreiben der VBS Mödling das Internetvolk in Aufruhr. Darin wird festgehalten, dass sogar in Pausen von nun an nur mehr in der „Amtssprache Deutsch“ miteinander zu reden sei. Grund sei ein interkultureller Konflikt mit dem Reinigungspersonal. Dem nicht genug, werden SchülerInnen auch noch angewiesen, ihre persönlichen Telefonate von nun an ausschließlich ... Mehr lesen »
Stellungnahme zu den Äußerungen Dr. Erwin Prölls (ÖVP) zur Barrierefreiheit in der ORF-Pressestunde vom 1. März 2015
Stellungnahme zu den Äußerungen Dr. Erwin Prölls (ÖVP) zur Barrierefreiheit in der ORF-Pressestunde vom 1. März 2015 Das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz aus dem Jahr 2006 schreibt die Barrierefreiheit für Lokale vor. Nach zwei Jahren trat in Österreich dann auch die UN-Behindertenrechtskonvention in Kraft. In diesem internationalen Vertrag verpflichtete sich Österreich als Unterzeichnerstaat zur Förderung des Schutzes und der Gewährleistung der Menschenrechte für ... Mehr lesen »
Informationsnachmittag dschihadistische Gefährdung
Sehr geehrte Damen und Herren! Der Stadtschulrat für Wien geht auf Konfrontation! Der Stadtschulrat wiederholt trotz aller Kritik und Proteste aus der muslimischen Zivilgesellschaft eine Veranstaltung mit dem umstrittenen Islamkritiker Ednan Aslan als Hauptvortragenden. Eingeladen wurde unter dem Titel „Dschihadistische Gefährdung: Radikalisierende Religiosität und Betätigung“ für den 11.3.15. Trotz großer Vorbehalte von Pädagogen/Pädagoginnen und Warnungen von Seiten der muslimischen Zivilgesellschaft ... Mehr lesen »
Ansuchen um Klarstellung !
Das NMZ hat heute ein Ansuchen um Feststellung an das Schiedsgericht der IGGiÖ geschickt. Klarzustellende Punkte betreffen die Beschlussfähigkeit des Schurarates am 15.2.2015, die Veröffentlichung eines anderen Textes als jenem, der in der Schuraratssitzung am 15.2.2015 beschlossen wurde. Wir streben zudem eine Nichtigerklärung sowohl der beschlossenen Stellungnahme von 15.2.2015 sowie der veröffentlichten Stellungnahme vom 16.2.2015 an. Unser heute eingelangtes Ansuchen: ... Mehr lesen »
Islamgesetz – Parlamentskorrespondenz Nr. 152 vom 25.02.2015
Parlamentskorrespondenz Nr. 152 vom 25.02.2015 Status: Nationalrat beschließt neues Islamgesetz Status: Plenarberatungen in der 61. Sitzung des Nationalrates Berichterstattung / PDF Gesetzestext / PDF Türkisch “ Avusturya millet meclisinin kararı „ Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften erlassen wird. Gesetzestext / PDF Vorblatt und WFA / PDF Erläuterungen / PDF SPÖ und ÖVP orten vorbildhafte ... Mehr lesen »
Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften (446 d.B.)
Status: Einlangen im Nationalrat Regierungsvorlage: Bundes(verfassungs)gesetz Bundesgesetz, mit dem ein Bundesgesetz über die äußeren Rechtsverhältnisse islamischer Religionsgesellschaften erlassen wird Gesetzestext / PDF Vorblatt und WFA / PDF Erläuterungen / PDF Einbringendes Ressort: BKA (Bundeskanzleramt) Islamgesetz 1912, Änderung (69/ME) Gesetzentwurf Bundesgesetz, mit dem das Gesetz betreffend die Anerkennung der Anhänger des Islam als Religionsgesellschaft geändert wird Gesetzestext / ... Mehr lesen »