Gastkommentar

(Hand-)Zeichen unserer Zeit

Beim gestrigen Fussballmatch der Schweizer gegen die Serben haben zwei kosovarisch-stämmige Spieler jeweils ein Tor für die Schweiz geschossen und somit den Sieg gebracht. Gefeiert haben sie das, indem sie das berühmte Handzeichen für den albanischen Adler gemacht haben. Vielen SerbInnen hat das natürlich nicht gefallen. Etlichen ÖsterreicherInnnen mit serbischen Wurzeln wie auch etlichen SerbInnen hier ebenso wenig. Mehr lesen »

Erinnerungen an eine andere “Kippa-Demonstration”

Und doch scheint heute etwas anderes geschehen zu sein. Im Laufe der medialen Vorbereitungen zu „Berlin trägt Kippa“ wurde die Kippa – und nur die Kippa – immer mehr zu einem Symbol, das stellvertretend für „unsere Demokratie, unsere Werte“ steht. Das heißt, es ging eigentlich nicht mehr um Religionsfreiheit, die ja notwendigerweise auch z.B. kopftuchtragende Frauen eingeschlossen hätte, sondern um die Kippa als Ausdruck der westlichen Zivilisation, eine Art Antithese zu – klar, den Kopftuchträgerinnen und deren barbarischen Männern. Mehr lesen »

In Verteidigung des Netzwerks Muslimische Zivilgesellschaft (NMZ)

Im Vorfeld der Antirassismusdemo vom 17.3. kam es von einem Teil der Organisatoren zu einer Attacke auf das NMZ. Ihm wurde vorgeworfen, verlängerter Arm Erdogans zu sein. Es sollte so aus der Demo gedrängt werden. Nicht nur, dass auf einmal die Kronenzeitung ihre Liebe zu Asylhelfer Genner entdeckte, der den Angriff ritt, sollte zu denken geben. Sondern auch die Tatsache, dass Schwarzblau den Neoliberalismus mittels eines antiislamischen Chauvinismus abstützen – zu diesem sehr spezifischen Mechanismus schweigt die Plattform. Mehr lesen »

Nachtrag zur „Tribal & Curiosity Sale“-Auktion im Dorotheum

Nachtrag zur „Tribal & Curiosity Sale“-Auktion im Dorotheum. Und warum ich ein Problem mit der (Post-)Kolonialisierung habe. Nach dem großen Aufschrei und der berechtigten Kritik zur Versteigerung von Relikten die von indigenen Völkern Südamerikas und Afrikas stammen, wurden 15 dieser Gegenstände laut dem Dorotheum nun aus der Auktion entfernt. Lauter Protest wirkt. Und wie. Die Kommentare die ich gestern unter ... Mehr lesen »

Sebastian Kurz: Mit gefälschten Studien zum Wahlsieger 2017

Wohl beflügelt von der für Kurz gerade noch gut gegangenen Fälschung der Studie, hat er sich dann dazu entschlossen, das ganze zu wiederholen. „Kurz fordert massive Reduzierung der Migration.“ Diese Nachricht war auf der Facebookseite des Außen- und Integrationsministers kurz vor der Wahl und anschließend in vielen österreichischen Medien zu lesen. Mehr lesen »

Stellungnahme der IÖK zum aktuellen Wahlkampfspektakel

Für den Wahlkampf 2017 wurde das Thema „politischer Islam“ zum Hauptthema auserkoren – ein  Garant für Wählerstimmen. Ja, es ist ein Thema, das uns alle beschäftigt und das diskutiert werden muss. Leider geht dies mit einer Pauschalisierung einher, die Abwertungen salonfähig macht. Die Studie „Muslimbruderschaft in Österreich“ lieferte einen weiteren Höhepunkt in einer Serie von Attacken gegen gesellschaftlich aktive und ... Mehr lesen »

Zur neuen Studie von Ednan Aslan, die ich mir heute angeschaut habe

Es bleibt festzuhalten, dass basierend auf diesen Ausführungen und der gängigen wissenschaftlichen Praxis es eigentlich unmöglich ist, auf die unterstrichene Schlussfolgerung zu kommen. Vielmehr noch leuchtet mir beim besten Willen nicht ein, wie - basierend auf einer derart beschränkten, nicht repräsentativen und spezifischen Stichprobe (befragte Menschen) - eine Forschungsfrage wie diese formuliert werden kann: „Wie stellen sich Radikalisierungsprozesse bei Individuen dar und welche Rolle spielt die Religion in diesen Prozessen?“ Mehr lesen »

Kommentar zur Podiumsdiskussion „Bleibt Feminismus anti-rassistisch?“

Mit der Podiumsdiskussion „Bleibt Feminismus anti-rassistisch? – Frauensolidarität in stürmischen Zeiten“ wurde unter anderem vom Netzwerk Muslimische Zivilgesellschaft ein Raum geöffnet, um auf die Notwendigkeit feministischer Bündnisse und solidarischer Praxis in Zeiten von ansteigenden rassistischen Übergriffen auf Muslim*innen hinzuweisen. Zentraler Ausgangspunkt des Zusammentreffens war die Ausladung einer muslimischen Sprecherin beim Women’s March Vienna am 21. Jänner 2017. Doch was ist ... Mehr lesen »

Der Tag an dem Kurz beschloss, dass meine Mama hier nichts zu suchen hat!

Eigentlich wollte ich dieses Thema nicht ansprechen, aber langsam ist es schon unerträglich. Heute geht meine Mama, eine Niqabträgerin, mit meiner Schwester einkaufen. Für alle, die nicht wissen was ein Niqab ist: Ein Niqab ist ein Gesichtsschleier, der alles außer die Augen verdeckt. Also zurück zum Thema. Gerade noch angekommen, wünschte sie sich, nie aus dem Haus gegangen zu sein. ... Mehr lesen »

Kinder sind Kinder sind Kinder

Sätze wie „Ich erziehe mein Kind wertneutral, soll es sich selbst finden“ sind gelogen. Wenn wir unsere Kinder „neutral“ und „ohne irgendwelche persönlichen Werte und Vorstellungen“ erziehen wollen, dann belügen wir uns selber, weil das nicht funktioniert! Dazu müssten wir uns aus der Beziehung und Erziehung komplett herausziehen, und das bedeutet Trennung, absolute Abwesenheit. Wir erziehen aber unsere Kinder mit dem, wer und wie wir sind, ob wir wollen oder nicht! Hört auf, sogar Kinder zu Objekten zu machen und sie für irgendwelche Propagandazwecke zu missbrauchen! Das schickt sich nach dem Jahrhundert des Kindes nicht! Kinder sind Kinder sind Kinder. Mehr lesen »