Am 19. Juni finden Wahlen in der islamischen Glaubensgemeinschaft in Österreich (IGGiÖ–) statt, durch die auch ihr neuer Präsident bestimmt wird. Laut Österreichischer Verfassung beschränkt sich die Aufgabe des säkularen Staates in der Anerkennung der Vertreter von Religionsgemeinschaften, nicht jedoch in ihrer Bestimmung. Mehr lesen »
Erfahrungsbericht – Auflösungsgefahr für muslimische Vereine
Von einer religiösen Vereinsgründung in Zeiten der Auflösungstendenz für islamische Vereine Mag. Wolfgang Bartsch 17.2.2016 Wie einfach ist es derzeit in Österreich einen Verein zu gründen, der potentiell als sogenannter „Moscheeverein“ für muslimische Gläubige fungieren könnte? Wohl nicht mehr so unkompliziert, könnte man meinen. Das neue Islamgesetz 2015[1] ermöglicht nach einer Übergangsfrist sogar die Auflösung bestehender, als Vereine konstituierter Institutionen, ... Mehr lesen »
Ednan Aslans Islam -Debatte: Stellungnahme
Ednan Aslans Islam -Debatte: Stellungnahme Kurzbeschreibung: Als Religionspädagogin sehe ich mich in der Verantwortung zu Ednan Aslans Islam-Debatte Stellung zu beziehen Seit geraumer Zeit beobachte ich Aussagen Ednan Aslans in der Öffentlichkeit und nehme nun dazu Stellung. Als Religionspädagogin liegt mein Interesse bei der Förderung von SchülerInnen zu selbstkritischen, eigenverantwortlichen und konfliktfähigen Mitgliedern unserer Gesellschaft. Dies erfordert Wertschätzung und Vertrauen ... Mehr lesen »
„Zirkurz Arslan „
Islamophobe + selbsthassender, geldgeiler und machtgeiler Moslem = Zirkurz Arslan IKOMIX Mehr lesen »
Uni Wien KiGa-Studie Checkliste
Grounded Theory nachschlagen Muslime verleumden Minister zufriedenstellen Lehrstuhl sichern Gesellschaft spalten Mehr lesen »
Im Zeichen einer menschenfreundlichen Bildung
Im Zeichen einer menschenfreundlichen Bildung Das Schuljahr 2014/15 hat sich dem Ende geneigt und somit auch ein Abschnitt einer prägenden Lebens- und Entwicklungsphase von SchülerInnen. Rückblickend gesehen hätte das Jahr kaum turbulenter verlaufen können: Neben der aufgekommenen Angst vor radikalisierten Jugendlichen, zeichneten sich auch Berichte, um vermehrtes Misstrauen gegenüber muslimischen SchülerInnen ab. Man erinnere sich nur an jene Rasterfahndungsmethoden der ... Mehr lesen »
„wir.stimmen gegen den Krieg“
Kurzdarstellung des Projekts des Islamischen Realgymnasiums Wien „wir.stimmen“ gegen den krieg ist ein Statement des Islamischen Realgymnasiums Wien gegen den Krieg, ein Bekenntnis zum Frieden. Die Schule und ihre muslimischen Schülerinnen und Schüler wollen hiermit ein Zeichen setzen gegen Gewalt und Repression, gegen den ideologischen Missbrauch von Religion für kriegerische und machtpolitische Zwecke, gegen das Foltern und Morden im Namen ... Mehr lesen »
MIB – Media is Blinding
MIB – Media is Blinding “ Nein. Es gibt keinen Islamophoben hindergrund -Ja. Terroristen sind immer nur Muslime ! “ Mehr lesen »
Kopftuch als Integrationsunwilligkeit?
Kopftuch als Integrationsunwilligkeit? ikomix Mehr lesen »
Politmonster Österstein
Politmonster Österstein „Aus aktuellem Anlass zur desaströsen politischen Entwicklung in Österreich, möchte ich mit diesem Bild den Verantwortlichen dieser peinlichen Hetze, Ablenkung, Verblödung, Verantwortungslosigkeit und Primitivität meine Meinung sagen.“ ikomix Mehr lesen »
Herr Aslan: Wer muss nun das ernten, was Sie gesät haben?
Bild: biber Herr Aslan: Wer muss nun das ernten, was Sie gesät haben? Am 17. Dezember 2014 erreichten wir erneut einen traurigen Höhepunkt der derzeitigen islamophoben Stimmung in unserem Land. Wie die Krone kolportierte, kam es angeblich zu einem Reizgasangriff auf einen islamischen Kindergarten im 15. Wiener Gemeindebezirk, der den Einsatz eines Katastrophenzuges notwendig machte, den Hilfskräften einiges abverlangte und ... Mehr lesen »