Brief an BFI Steiermark

Sehr geehrte AufsichtsrätInnen des BFI Steiermark!

Die muslimische Frauengemeinschaft und ihre breiten UnterstützerInnen sind entsetzt über den beim BFI Steiermark gelebten antimuslimischen Rassismus. Das unter dem Titel einer Scheinneutralität eingeführte Kopftuchverbot durch die Geschäftsführung des BFI Steiermark ist österreichweit ein Alleingang, der sowohl innerhalb der Zivilgesellschaft als auch durch andere namhafte Bildungseinrichtungen sowie Unternehmen eine klare Abfuhr als kurzsichtige und verantwortungslose Denkweise erfahren hat.

Es ist dem Entscheidungsträger dieser Maßnahme offensichtlich nicht klar, dass es sich hierbei um den Start handelt, muslimische Frauen mit Kopftuch an den Rand der Gesellschaft zu drängen.

Es ist dem Entscheidungsträger dieser Maßnahme offenbar nicht bewusst, dass er hiermit einen Übergriff an der muslimischen Frau verwirklicht, indem er ihr Recht auf Bildung und dementsprechende Beschäftigung beschneidet.  Er nimmt ihr das Recht auf Chancengleichheit und verwehrt ihr gleichberechtigte Zukunftsperspektiven!

Der Entscheidungsträger möge sich bewusst machen, dass seine Maßnahme nicht einmal annähernd etwas mit Neutralität und Humanismus zu tun hat. Er solle sich bewusst machen, dass Diversität und Vielfalt dazu beitragen, dass Hass und Fremdheit auf Seiten der Mehrheitsgesellschaft reduziert werden können. Sie führen als Meilensteine in eine Richtung, wo mehr Weltfrieden zu finden sein wird.

Sehr geehrter Aufsichtsrat des BFI, wir appellieren nun an Sie, sich unserer Sichtweise zum Kopftuchverbot  anzuschließen. Sie können dazu beitragen, dass durch diese offenbar unüberlegte Maßnahme des BFI Steiermark gesellschaftspolitisch zu erwartende Schäden jetzt im Sinne einer Schadensbegrenzung durch Aufhebung der Anordnung verhindert werden können! Das BFI Steiermark riskiert mit dem Festhalten an dieser Verordnung, dass mögliche KundInnen in Zukunft daran denken werden, andere Bildungsinstitutionen auszuwählen. Wir sind der vollen Überzeugung, dass ins Arbeitsleben inkludierte Musliminnen einen großen Beitrag zu gesamtgesellschaftlichen Aufgaben leisten.  Organisationen wie Ihre sollten das fördern und nicht verhindern. Bitte bedenken Sie das!

Wir ersuchen Sie um öffentliche Stellungnahme.

Über Murat Gürol

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.Benötigte Felder sind markiert *

*

Time limit is exhausted. Please reload CAPTCHA.